Digital Netzwerken: Gelungene ITS.Connect mit neuem Konzept
2020 musste auf vieles verzichtet werden. Nicht aber auf einen regen Austausch von Studierenden und Unternehmen der IT-Sicherheit. So fand die etablierte Firmenkontaktmesse ITS.Connect in
2020 musste auf vieles verzichtet werden. Nicht aber auf einen regen Austausch von Studierenden und Unternehmen der IT-Sicherheit. So fand die etablierte Firmenkontaktmesse ITS.Connect in
Damit Daten auch in Zukunft gesichert sind, muss deren Verschlüsselung den Kapazitäten von Quantencomputern standhalten. Das Exzellenzcluster CASA stellt vier von sieben Finalisten im Wettbewerb zum Prozess zur Standardisierung von Post-Quanten-Kryptografie des National Institutes of Standards and Technology (US).
Der neu konzipierte Studiengang B.Sc. Informatik ist mit einer beachtlichen Kohorte von etwa 250 aktiven Studierenden in das Wintersemester gestartet. Bilinguale Lehrveranstaltungen, internationale Austauschprogramme und
Das CCS wächst weiter: Drei neue Professuren verstärken die Informatik ab dem Wintersemester 2020/2021.
Save the Date! Am 17. Februar veranstaltet das CCS den ersten Tag der Informatik an der RUB. Das digitale Netzwerk-Event bringt alle informatikaffinen Arbeitsgruppen der RUB zusammen.
Das CCS lädt am 16.12.2020 herzlich ein zu Prof. Dr. Zeumes Antrittsvorlesung “Sketches of Dynamic Descriptive Complexity”! Lernen Sie den Professor für Logik und formelle Verifikation und seine Forschungsinteressen in einem spannenden Vortrag kennen.
Wenn das Video mal ruckelt, ist das verschmerzbar. Aber in neuen Anwendungen kann es auch um Leben und Tod gehen.
Impressum | Datenschutz | © 2020 – informatik-rub.de